- Tebaldeo
- Tebaldeo,Antonio, eigentlich A. Tebạldi, italienischer Humanist und Lyriker, * Ferrara 1463, ✝ Rom 4. 11. 1537; ging nach humanistischen Studien Ende 1495/Anfang 1496 nach Mantua, wo er bis 1498 als Erzieher von Isabella d'Este wirkte; lebte daraufhin wieder in Ferrara (1504-06 Sekretär von Lucrezia Borgia) und von 1513 an in Rom, wo er die Gunst von Papst Leo X. gewann und u. a. mit P. Bembo, B. Castiglione und Raffael bekannt wurde. Obwohl Tebaldeo eine große Anzahl von volkssprachlichen Dichtungen (u. a. rd. 300 Sonette) in höfischer Manier verfasste (zuerst 1499 ohne sein Wissen veröffentlicht, 1500 unter dem Titel »L'opere d'amore«, 1534 erweitert), die zahlreiche Nachahmer fanden, lag seine Stärke in den lateinischen Texten, in denen seine bevorzugten Themen (Liebe, Politik, Religion) feineren Ausdruck fanden.Ausgabe: Rime, herausgegeben von T. Basile u. a. (1989).
Universal-Lexikon. 2012.